Lesungen und Signierstunden

Ich liebe Lesungen! Aber auch Veranstaltungen von Kolleginnen und Kollegen zu moderieren.  Der Kontakt mit dem Publikum macht mir einfach unfassbar viel Spaß. Ein paar Impressionen:

Hier können Sie mich demnächst treffen: 

  • Düsseldorf: 16.01.25; 14.02.25; 13.03.25; 26. und 27.04.25; 21.05.25 
  • Bedburdyck 20.03.25
  • alle Informationen unter „Termine“

Leider vorbei:

  • Frankfurt, 21.10.2023, Buchmesse. Autorengespräch: Das 1×1 der Figurenentwicklung. 11:00 – 12:00 Uhr, Halle 3. Stand E144. Gemeinsam mit Jana Portas (Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka) und Sarah Jaxx (Deine Stimme in meinem Herzen) reden und diskutieren wir.

  • Düsseldorf, 22.10.2023: Jaques Weindepot Kaiserswerth, Arnheimer Str. 20. Brigitte Lamberts, Kerstin Lange und Ursula Schmid-Spreer laden zur Matinee!  Beginn 11 Uhr. Eintritt: 16,00 € inkl. Weinverkostung.
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 18.10. 2023, unter
    Tel. 0211-51803647 oder per Mail an kaiserswerth@jacques.de 
  • Mönchengladbach, 16.11.2023 Mord auf der Couch. Benefizveranstaltung. Gemeinsam mit Anja Puhane und Jan Michaelis liest Kerstin Lange . Die Moderation übernimmt Arnold Küsters. Beginn 19:30 Uhr. Ort: Möbelhalle des Volksverein auf der Geistenbecker Straße 107 in 41199 Mönchengladbach.
  • Düsseldorf, 07.12.2023
  • Krimitag im Landgericht. details folgen, es ist ja noch etwas hin 🙂

Auch schon wieder vorbei: 

  • Asendorf, 09.6.2023: Hof Bockhop, 18:30 Uhr. Details folgen
  • Düsseldorf, 22.06.2023 Jaques Weindepot Kaiserswerth, Arnheimer Str. 20, 19:30 Uhr. Die Giftmischerinnen Brigitte Lamberts, Kerstin Lange und Sibyl Quinke schlagen zu.  Eintritt: 16,00 € inkl. Weinverkostung.
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 20. Juni 2023, unter
    Tel. 0211-51803647 oder per Mail an kaiserswerth@jacques.de 
  • Düsseldorf, 09.02.2023: Markant Optik Meusers. Bilder Allee 23. Details folgen.
  • Düsseldorf, 11.03.2023, 19:00 Uhr TATORTE KRIMINACHT. Königsallee 106, 40215 Düsseldorf. Mit Jan Michaelis, Kerstin Lange, Petra Lötschert, Klaus Stickelbroeck, Marion Feldhasen. Eintritt 10 Euro. Anmeldung und Kartenbestellung: bookwoodart@gmx.de
  • Düsseldorf, 16.03.2023 Jaques Weindepot Kaiserswerth, Arnheimer Str. 20, 19:30 Uhr. Brigitte Lamberts, Kerstin Lange und Sibyl Quinke lesen aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Planvoll gescheitert“. Eintritt: 15,00 € inkl. Weinverkostung.
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 13. März 2023, unter
    Tel. 0211-51803647 oder per Mail an kaiserswerth@jacques.de 
  • Krefeld, 02.11.2022 Krefelder Krimitage. Vereinsgaststätte des TSV Bockum. Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Details folgen.
  • Emmerich, 25.11.2022 Gemeinschaftslesung mit Brigitte Lamberts und Bruno Woda. Details folgen.
  • Neuss, 18.08.2022: Bücherhaus am Münster. Beginn 19:00 Uhr, Eintritt 7 Euro. Ich lese aus Lügenbilder Gefördert durch Aufgeschlagen! 
  • Düsseldorf, 12.05.2022: Restaurant Kastanie, Kaiserswerther Str. 408, 19:00 Uhr
  • Düsseldorf, 20.05.2022: Im Jägerhof, Kölner Tor 17, 19:00 Uhr
  • Düsseldorf, 02.06.2022: Bücherbummel auf der Kö, ab 17:00 Uhr Krimitag des Syndikats
  • Asendorf, 25.6.2022: Hof Bockhop, 18:30 Uhr.
  • Düsseldorf, 27.06.2022: Krimitag im Landgericht
  • Düsseldorf, 30.6.2022: Jaques Weindepot Kaiserswerth, Arnheimer Str. 20, 19:30 Uhr.
  • Korschenbroich, 01.07.2022: Pfarrzentrum, Genusslesung (gefördert durch AUFGESCHAGEN!)

KRIMITAG

Immer um den 8. Dezember, zu Ehren des Krimiautors Friedrich Glauser, der an diesem Tag verstarb, veranstaltet der Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur den bundesweiten Krimitag.

In diesem Jahr erhält das Verbrechen erstmals Einzug ins Dülkener Bürgerhaus, wenn vier Autor*innen zu einer mörderisch guten Benefizlesung am 8.12.24 einladen. Aber auch in Düsseldorf wird für den guten Zweck gelesen, und zwar am 9.12.24 im Landgericht.

DER KRIMITAG IM LANDGERICHT – BENEFIZ-LESUNG ZUGUNSTEN DES PROJEKTES

„KULTURWOCHE FÜR GRUNDSCHÜLER“.
EINE INITIATIVE VON SOROPTIMIST INTERNATIONAL/DEUTSCHLAND – CLUB DÜSSELDORF-KARLSTADT

Hier wird für einen guten Zweck gemordet! Am 9. Dezember, dem KRIMITAG des SYNDIKATS, lesen bundesweit Mitglieder der Gemeinschaft deutschsprachiger KrimiautorInnen vor und spenden die Veranstaltungserlöse an soziale Einrichtungen oder Projekte. www.das-syndikat.com

2024 ist Düsseldorf wieder dabei. Im Schwurgerichtssaal des Landgerichts lesen fünf bekannte Autorinnen und Autoren aus der Region ihre Kurzkrimis zum Weihnachtsfest. Diesmal unter dem Motto: Früher und heute – Weihnachten war immer schon brandgefährlich!

Für den guten Zweck tritt diesmal das weltweit größte Netzwerk berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement an: Soroptimist International/ Deutschland. Für Düsseldorf der Club Düsseldorf-Karlstadt mit ihrem Projekt: „Kulturwoche für Grundschüler“. Hier wird die kulturelle Förderung über den Schulalltag hinaus unterstützt. Ziel ist es, die Entwicklung der Phantasie und der Assoziationsfähigkeit von Kindern auszubauen, als Beitrag zur Herausbildung ihrer Persönlichkeit und zur Stärkung ihrer körperlichen und seelischen Integrität.

www.clubduesseldorfkarlstadt.soroptimist.de
Anmeldung erforderlich unter: vorzimmer@lg-duesseldorf.nrw.de

Begrüßung: Christiane Fleischer, Präsidentin des Landgerichts

Vorstellung des Projektes „Kulturwoche für Grundschüler“:
Soroptimist – Club Düsseldorf-Karlstadt, Helga Schmeligk und Astrid Denker

Moderation: Barbara Steuten, Krimiautorin. Ihre Protagonistin, die Küsterin im fiktiven Dorf Niederbroich, wird auch als die Miss Marple vom Niederrhein bezeichnet. www.barbara-steuten.de

 

Verbrechen im Dülkener Bürgerhaus

Immer am 8. Dezember, zu Ehren des Krimiautors Friedrich Glauser, der an diesem Tag verstarb, veranstaltet der Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur den bundesweiten Krimitag. In diesem Jahr erhält das Verbrechen erstmals Einzug ins Dülkener Bürgerhaus, wenn vier Autor*innen zu einer mörderisch guten Benefizlesung einladen.

Wenn das „Syndikat“, der Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur zum Krimitag einlädt, ist Spannung vorprogrammiert. Vom temporeichen Thriller bis zum komischen Kurzkrimi wird dann die gesamte Bandbreite des Genres präsentiert. In diesem Jahr kommt der Krimitag mit einer Benefizlesung erstmals nach Dülken: auf Einladung der Dülkener Autorin Diana Menschig kommen vier Kolleg*innen aus der Region ins Bürgerhaus, um aus ihrem mörderischen Repertoire zu lesen. Zu Gast sein werden Kerstin Lange (Schaurige Orte am Niederrhein) und Regina Schleheck (Mörderisches vom Niederrhein) sowie der Mönchengladbacher Arnold Küsters (Cornwall-Krimis als Ian Bray; Allgäu-Krimis) und Klaus Stickelbroeck aus Kerken (Düsseldorf-Krimis und Teil der Krimi-Cops). Ob der Mörder wirklich immer der Gärtner war, wird noch nicht verraten. Aber so viel ist sicher: Es wird ein spannender, unterhaltsamer, kriminell guter Abend.

Wie bei Veranstaltungen des Krimitags üblich, lesen die Beteiligten unentgeltlich und der Eintritt ist frei. Stattdessen werden Spenden zugunsten des Weißer Ring e.V. – Hilfe für Kriminalitätsopfer gesammelt. Im Anschluss an die Lesung gibt es die Möglichkeit, signierte Exemplare der Romane und Anthologien zu erwerben. Die Veranstaltung wird von der Stadt Viersen mit der Förderung der freien Kulturszene Vierfalt. Kultur in Viersen unterstützt.

Ort: Bürgerhaus Dülken, Lange Straße 2, 41751 Viersen

Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr

Aus organisatorischen Gründen wird freundlich um eine Voranmeldung gebeten: per E-Mail unter diana@seitenrauschen.de (Diana Menschig) oder telefonisch 02162-1026749

(DülkenBüro). Weiterführende Informationen finden sich unter

https://www.seitenrauschen.de/krimitag

Nominiert !!!

Eine leise Ahnung von Glück hat es in die 2. Runde geschafft.  Mein erster Nicht-Kriminalroman gehört somit zu den 35 beliebtesten Bücher der Lovelybooks-Comunity im Genre „Historisch“. Bis einschließlich 26.11. kann abgestimmt werden, bevor am 28.11. die Preisträger*innen bekannt gegeben werden.

Es wäre toll, wenn ihr wieder abstimmen mögt. Danke!

Zur Abstimmung

Buchmesse

Der Buchmessendonnerstag war ein großer Tag für mich. Ich durfte mein neues Buch „Die Sehnsucht, die bleibt“, in den Händen halten, darüber erzählen und etwas daraus vorlesen. 

« Ältere Beiträge

© 2025 Kerstin Lange

Theme von Anders NorénHoch ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner